–

NESTOR Australien - Quartalsbericht 4/2024

NESTOR Australien - Quartalsbericht 4/2024

Quartalsbericht des NESTOR-Australien.

Der NESTOR Australien schloss das Dezember-Quartal mit einem Minus von 1,58% ab – allerdings gegenüber einem Verlust von 4,17% des Vergleichsindex S&P ASX 200 (Zahlen auf Euro-Basis).

Der NESTOR Australien schloss das Dezember-Quartal mit einem Minus von 1,58% ab – allerdings gegenüber einem Verlust von 4,17% des Vergleichsindex S&P ASX 200 (Zahlen auf Euro-Basis).

Die australische Börse konnte mit den großen Weltbörsen nicht mithalten – das traf auch auf das Gesamtjahr zu, auch wenn die Performance mit +ca. 5% im positiven Bereich war.

Haupthandelspartner Australiens ist bekanntlich China. Vor allem der Property-Bereich sorgte dort für eine sehr verhaltene wirtschaftliche Entwicklung. Geopolitische Befürchtungen (Handelskrieg mit den USA / Taiwan) spielten ebenfalls eine Rolle, sodass auch Australien und insbesondere der Rohstoffbereich von der negativen Stimmung etwas mitgezogen wurden.

Innenpolitisch haben wir eine mit Europa durchaus vergleichbare Situation: Stark gestiegene Lebenshaltungskosten sorgen für Unzufriedenheit mit der gegenwärtigen Labour-Regierung, die wiederum mit einer nachfrageorientierten Ausgabenpolitik versuchte, hier entgegenzusteuern. Zwar steht Australien volkswirtschaftlich weiterhin vergleichsweise sehr gut da, und im laufenden Jahr wird sogar wieder mit einem Haushalts-Überschuss gerechnet. Dennoch werden die hohen Exportüberschüsse aus dem Rohstoffbereich nicht ausreichend für Vorsorge für schlechtere Zeiten genutzt. Und die hohen Staatsausgaben machten es für die australische Zentralbank unmöglich, die Zinsen zu senken!

Auch durch die Performance der Goldminen wurde deren Gewichtung im Fonds leicht angehoben. Zwar war der Sektor gemessen am Goldpreisanstieg im Jahresverlauf enttäuschend. Dennoch konnten Unternehmen des Sektors den Markt im Quartal outperformen (EvolutionMining +4% / Horizon Gold 29%) und halfen dabei, die schlechte Performance einiger Einzelwerte wie Sheffield Resources (- 40%, Probleme mit dem Abbau bzw. Verkaufs von Zircon) oder auch Encounter Resources (- 27% trotz positiver Ergebnisse in der Exploration eines großen Niobium-Vorhabens) auszugleichen.

Den positivsten Einfluss auf die Fondsperformance hatte die größte Position, Metro Mining (+ 39%). Der Miner von Bauxit konnte von einer Expansion der Mine sowie steigenden Bauxitpreisen profitieren und bleibt sehr hoch gewichtet.

Die kleine Position in Syrah Resources wurde komplett verkauft, da für den Graphit-Miner keine positive Entwicklung absehbar ist.

Die Position in QPM Energy wurde weiter erhöht. Der Gas- bzw. Elektrizitätsproduzent profitiert von den immer volatiler werdenden Strom-Preisen in Australien, da Queensland immer mehr abhängig wird von erneuerbarer Energie. Zu Zeiten großen Stromverbrauchs der privaten Haushalte in den Abendstunden kann Solar-Energie in Verbindung mit noch vorhandenen Kohle-Kraftwerken die Nachfrage nicht vollends befriedigen.

Ebenfalls weiter zugekauft wurden Aktien des Unternehmens SRG Global. Dieser Serviceprovider für Bereiche wie Industrie, Construction und Infrastruktur ist sehr gut gemanagt und hat durch langjährige Kontrakte eine hohe Ertragssicherheit.

Ganz neu in den Fonds aufgenommen wurden Bhagwan Marine Services. Das Familienunternehmen ging erst 2024 an die Börse und ist im Service für Häfen, Ölplattformen, Verteidigung aktiv – alles Wachstumsbereiche in Australien.

Wir schauen dem Jahr mit großer Zuversicht entgegen!  Die Rohstoffpreise sollten eher steigen als fallen – allen voran Gold, was sich auf das Segment der Goldminen überproportional auswirken sollte. Und nicht zuletzt gehen wir davon aus, dass die trump‘sche Zoll-Politik nicht so heiß gegessen wird, wie gekocht. Als enger Verbündeter der USA, und nicht zuletzt als Netto-Importeur amerikanischer Waren, sollten die Auswirkungen dieser Politik ohnehin auf indirekte Einflüsse (wie z.B. sinkendes Wachstum der Weltwirtschaft) begrenzt sein.

Wilhelm Schröder, Schröder Equities GmbH