–

NESTOR Gold

Anlagekonzept

Das Fondsvermögen des NESTOR Gold wird vorwiegend in Aktien aus dem Bereich der Goldindustrie angelegt. Dieser Bereich umfasst alle auf die Produktion, Weiterverarbeitung und den Handel von Gold und anderen Edelmetallen bezogenen Tätigkeiten, wobei der Schwerpunkt auf Edelmetallproduzenten liegt.

Das Fondsmanagement verfolgt bei der Aktienauswahl einen sogenannten Bottom-up-Ansatz. Dabei wird das Wachstumspotenzial einzelner Unternehmen analysiert und anschließend die Chancen der Branche und des Gesamtmarktes bewertet.

Der Fonds ist breit diversifiziert und mischt als Spezialität zwischen 15 bis 20 Prozent  Aktien von Explorationsgesellschaften bei.

Der NESTOR Gold ist als Anteilklasse -B- und als Anteilklasse -V- verfügbar.

Am 31. März 2025 schloss der Goldpreis bei 3’123,57 USD/Unze, was einem Anstieg von 17,8% gegenüber…

Die Monatsberichte der NESTOR-Fonds für den Februar 2025 sind online.

Fondsmanager

Erich Beat Meier gehört seit April 2012 zu Walter Wehrlis Team bei der Konwave AG und managt unter anderem den NESTOR Gold. Der Schweizer blickt auf eine 30-jährige Karriere an den internationalen Finanzmärkten zurück.

1985 startete Erich Beat Meier bei der UBS. Er absolvierte seine Banklehre sowie die Ausbildung zum Chartered Financial Analyst (CFA). Der Schweizer sammelte zehn Jahre Erfahrung im Private Banking, im Investmentresearch sowie im institutionellen Asset Management, absolvierte zusätzlich in London ein Finanzpraktikum im Private Banking und der Vermögensverwaltung.

1998 wechselte Meier als Leiter des Bereichs Strategie & Rohstoffe für Aktien zur Zürcher Kantonalbank. Dort war er u.a. mitverantwortlich für die Gründung des ZKB Ressourcen Vision Fonds sowie Mitbegründer und Fondsmanager des ZKB Edelmetall ETFs, der größten Erfolgsstory der ZKB im Anlagefondsgeschäft.

 –
Erich Beat Meier

Marco Schächtle ist seit Dezember 2016 stellvertretender Portfoliomanager des NESTOR Gold. In dieser Funktion arbeitet der 32-jährige eng mit dem hauptverantwortlichen Manager Erich B. Meier zusammen.

Marco Schächtle verfügt über einen Bachelor in Betriebswirtschaftslehre sowie einen Master in Banking und Finance der Universität St. Gallen. Seine Masterarbeit schrieb er über den Industriemetallmarkt.

2014 stieg Schächte als Hochschultrainee bei der Züricher Kantonalbank ein; zuvor hatte er dort ein Praktikum absolviert. Bei der Bank war er Teil des Asset Management-Aktienteams und mit verantwortlich für die Abdeckung des Transportsektors. Insgesamt verfügt Schächtle über acht Jahre Erfahrung im Asset Management mit dem Schwerpunkt auf Rohstoffen.

 –
Marco Schächtle

Fondsdaten

  Auflage ISIN WKN Bloomberg Vertriebsländer
Anteilklasse -B- 03.06.2002 LU0147784465 570771 NESGOLB LX Luxemburg, Deutschland, Österreich
Anteilklasse -V- 01.07.2016 LU1433074330 A2ALWQ NESGOLV lX Luxemburg, Deutschland, Österreich

Informationsmaterial

  MB PRIIP VP JB HB
NESTOR Gold -B- MB PRIIP VP JB HB
NESTOR Gold -V- MB PRIIP VP JB HB

Legende: MB = Monatsbericht, PRIIP = Basisinformationsblatt, VP = Verkaufsprospekt, JB = Jahresbericht, HB = Halbjahresbericht

Anteilklasse -B-
Anteilklasse -V-

Auszeichnungen

NESTOR-Gold - FundAward 2025 –
NESTOR-Gold - FundAward 2025


1. Platz im 3-Jahresvergleich

NESTOR-Gold - FundAward 2024 –
NESTOR-Gold - FundAward 2024


2. Platz im 20-Jahresvergleich

 –
NESTOR-Gold - €uro FundAward 2023


1. Platz im 3-Jahresvergleich sowie 3. Platz im 1-Jahresvergleich

 –
NESTOR-Gold - €uro FundAward 2022


3. Platz im 3-Jahresvergleich

 –
NESTOR-Gold - €uro FundAward 2021


3. Platz im 1-Jahresvergleich

HINWEIS: Die vorstehenden Fondsinformationen sind als Werbemitteilung i.S.d. § 31 Abs. 2 WpHG zu verstehen. Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse und sind ohne Berücksichtigung von anfallenden Kosten (Kauf/Verkauf/Verwahrung) dargestellt. Eine Zusammenstellung fondsspezifischer Chancen und Risiken sind auf den Monatsberichten/Factsheets im Bereich „Informationsmaterial“ zu finden. Dort sind auch die übrigen Verkaufsunterlagen abrufbar. Bitte lesen Sie auch die ergänzenden Hinweise unter "Nutzungsbedingungen".